Kontaktieren Sie uns
  • Händlersuche
  • Batteriesuche
  • VARTA Partner Portal
VARTA Autobatterien
    • Automotive
      • Dynamic AGM
      • Dynamic EFB
      • Dynamic AUX
      • Dynamic SLI
    • Nutzfahrzeuge
      • ProMotive AGM
      • ProMotive EFB
      • ProMotive SLI
    • Powersports
      • Powersports AGM Active
      • Powersports AGM High Performance
      • Powersports AGM
      • Powersports Gel
      • Powersports Freshpack
      • Powersports Gardening
    • Freizeit
      • Professional AGM
      • Professional EFB
      • Professional SLI
      • Professional Li-Ion
    • SELL-OUT
      • Automotive
        • Silver Dynamic AGM
        • Blue Dynamic EFB
        • Silver Dynamic Auxiliary
        • Silver Dynamic
        • Blue Dynamic
        • Black Dynamic
      • Nutzfahrzeuge
        • ProMotive AGM
        • ProMotive EFB
        • ProMotive Heavy Duty
        • ProMotive Super Heavy Duty
      • Freizeit
        • Professional Dual Purpose AGM
        • Professional Dual Purpose EFB
        • Professional Starter
    • Warum dem VARTA Partner Portal beitreten?
    • Batterie Test-Check Programm
    • Training Academy
    • Flottenprogramm
      • Erfolgsgeschichte: AGM
      • Erfolgsgeschichte: AGM für Busse
      • Erfolgsgeschichte: Parkplatz-Kühler
      • Erfolgsgeschichte: Parkplatz-Heizung
      • Erfolgsgeschichte: OE
      • Success Story: AGM-Sustainability
    • TCO-Rechner
    • Artikel
    • Technologie
      • xEV
      • Start-Stopp
      • AGM
      • EFB
      • PowerFrame
      • Gel
      • Standardbatterien
    • FAQ
    • Die Marke
    • Wahl des Herstellers
    • Presse und Medien

Finden Sie Ihre Batterie

Art
Verfügbare Artikel
Art
Verfügbare Artikel
Art
Verfügbare Artikel
Jahr
Geben Sie das Jahr ein, in dem Ihr Fahrzeug hergestellt wurde. Z.B. 2003.
Verfügbare Artikel
Hersteller
Tippen oder wählen Sie den Hersteller Ihres Fahrzeugs. Z.B. BMW.
Verfügbare Artikel
Modell
Geben Sie das Modell Ihres Fahrzeugs ein oder wählen Sie es aus. Z.B. 3 Coupe (E46)
Verfügbare Artikel
Motor
Geben Sie den Motor Ihres Fahrzeugs ein oder wählen Sie ihn aus. Z.B. 318 Ci (85 kW/116).
Verfügbare Artikel

Besuchen Sie die erweiterte VARTA Freizeitbatterie-Suche.

 

Suche Freizeitbatterien

  • Startseite
  • Technologie
  • Start-Stopp

Die Grundprinzipien der Start-Stopp-Technik

Start-Stopp-Systeme schalten den Motor automatisch ab und starten ihn wieder, um die Zeit im Leerlauf zu verkürzen und so den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu senken. Die meisten Hersteller entscheiden sich für den Einbau von VARTA® Automobilbatterien in ihre vom Band laufenden Start-Stopp-Fahrzeuge.
Start Stop Dashboard

Die Batterie ist das Herzstück des Autos. Sie treibt alles an – von der Zündung bis zu den kontinuierlich arbeitenden elektrischen Systemen des Fahrzeugs und den Unterhaltungssystemen an Bord. Die Batterie gewährleistet eine konstante Stromversorgung für alle anderen Funktionen während des Start-Stopp-Vorgangs. Diese Batterien müssen viel mehr leisten als nur das Anlassen des Autos. Deshalb ist die BATTERIE das Herzstück Ihres Fahrzeugs.

Heute haben die meisten Neuwagen eine Start-Stopp-Funktion, deshalb haben wir zwei innovative VARTA® Autobatterien mit Start-Stopp-Funktion entwickelt: VARTA® Dynamic SLI mit AGM-Technologie für fortschrittliche Start-Stopp-Fahrzeuge mit regenerativer Bremsung und Dynamic SLI mit EFB-Technologie für konventionelle Start-Stopp-Fahrzeuge.

Fahren & Beschleunigen

Ein fortschrittliches Energiemanagementsystem entkoppelt die Lichtmaschine beim Beschleunigen und unter normalen Fahrbedingungen. Das bedeutet, dass mehr Motorleistung für die Räder zur Verfügung steht. Die Lichtmaschine wird erst wieder zugeschaltet, wenn der Ladezustand der Batterie unter einen vordefinierten Schwellenwert fällt. 

Batterieanforderungen:

Die Batterie wird entladen und geladen und muss alle elektronischen Geräte selbst versorgen. 


Stop & Engine Off

Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, schaltet das Start-Stopp-System den Motor ab.

Anforderungen an die Batterie:

Auch im entladenen Zustand muss die Batterie den Motorgenerator noch mit ausreichend Startkraft versorgen, um den Motor wieder zu starten.

 

Bremsen

Durch regeneratives Bremsen kann die Bewegungsenergie des Fahrzeugs teilweise in elektrische Energie umgewandelt werden, die dann in die Batterie zurückgespeist wird.

Anforderungen an die Batterie:

Die Batterie muss schnell wieder aufgeladen werden können und eine ausreichende Kapazität für die zusätzliche Energie haben. Die Batterie muss in der Lage sein, auch bei einem niedrigeren Ladezustand zu funktionieren.


Land wählen

Alles startet mit VARTA®

Zum VARTA Partner Portal

  • Produkte

    • Automotive
    • Nutzfahrzeuge
    • Powersports
    • Freizeit
    • SELL-OUT
  • Services

    • Warum dem VARTA Partner Portal beitreten?
    • Batterie Test-Check Programm
    • Training Academy
    • Flottenprogramm
    • TCO-Rechner
  • Wissen

    • Artikel
    • Technologie
    • FAQ
  • Über uns

    • Die Marke
    • Wahl des Herstellers
    • Presse und Medien
  • Batteriesuche
  • Händlersuche            
  • Kontakt
© 2025 Clarios. Alle Rechte vorbehalten
  • Mehr erfahren
  • Karriere
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie