Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe

Möchten Sie sich bei der Wartung Ihres Fahrzeugs auf einen Experten für Autobatterien verlassen? Besuchen Sie unseren VARTA® Händlersuche und finden Sie eine vertrauenswürdige Werkstatt in Ihrer Nähe.

Arbeiten Sie mit Batterien?

Entdecken Sie die VARTA® Training Academy und greifen Sie auf exklusive E-Learnings zu. Nur für Batteriefachleute.

Vertiefen Sie Ihr Wissen

    • Batterietechnik
    • Lkw
    Konstruktion von VARTA ProMotive EFB Lkw-Batterien
    Ein patentiertes Mischelement sorgt dafür, dass in unserer ProMotive EFB Batterie keine Säureschichtung auftreten kann. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie jetzt in unserem Artikel.
    • Batterietechnik
    • Lkw
    Die Bedeutung der Ladeabnahme von Lkw-Batterien
    Batterien mit hohem Anlaufstrom (CAA) und ausreichender Kapazität (C20) garantieren einen zuverlässigen Flottenbetrieb. Wir sagen Ihnen warum.
    • Grundlagen der Batterie
    Batterietipps für die Freizeitsaison
    Machen Sie sich bereit für Ihre Reise. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks für Ihre Freizeitbatterie, damit Sie optimal in die Saison starten können.

Sie haben eine Frage?

  • Nutzen Sie unseren VARTA-Batterie-Finder, um die passende Batterie für Ihr Fahrzeug zu finden.

    ZUR BATTERIE-FINDER

  • 43,22% (ADAC Pannenstatistik 2022: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/adac-pannenstatistik/) aller Fahrzeugpannen werden durch Batterieprobleme verursacht - sorgen Sie dafür, diese zu beseitigen.

    Finden Sie einen vertrauenswürdigen VARTA® Partner in Ihrer Nähe und lassen Sie Ihre Fahrzeugbatterie überprüfen!

    Gehen Sie zu VARTA® Partner Finder

  • Um die Lebensdauer Ihrer Fahrzeugbatterie zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
     
    1. Ladeschutz: Überwachen Sie die Batterie regelmäßig und laden Sie sie auf, insbesondere bei längerem Parken oder im Winterlager. Bei sporadischer Nutzung alle zwei Monate aufladen.
    2. Ladung überprüfen: Prüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Batterie, insbesondere bei kaltem Wetter oder nach kurzen Fahrten. Abblendende Scheinwerfer zeigen einen niedrigen Ladezustand an.
    3.  Sicherheit hat Vorrang: Schonen Sie die Batterie, indem Sie den Stromverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheitssysteme bei langen Fahrten aktiv lassen.
    4.  Saubere Installation: Halten Sie die Batterie und die Pole sauber, um eine Entladung zu verhindern und die Ladeeffizienz zu verbessern.
    Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel "Richtige Batteriepflege"